Henning Pless verrät 5 einfache Tipps für einen gesünderen Darm
Ein gesunder Darm spielt eine große Rolle für unser tägliches Wohlbefinden. Er beeinflusst die Verdauung, unsere Stimmung, unser Energielevel und sogar das Immunsystem. Viele Menschen fragen sich: „Warum habe ich Blähungen, obwohl ich mich gesund ernähre?“ oder „Wie kann ich meine Verdauung auf natürliche Weise verbessern?“ Henning Pless, Experte für Darmgesundheit und einen ausgewogenen Lebensstil, teilt fünf einfache und praktische Tipps, die jeder leicht in den Alltag integrieren kann.
1. Langsam essen und gründlich kauen
- Gründliches Kauen erleichtert die Verdauung.
- Langsames Essen hilft, das Sättigungsgefühl rechtzeitig zu erkennen.
- Achtsames Essen unterstützt die Darmfunktion.
Viele Menschen essen in Eile oder nebenbei – das führt oft zu Verdauungsproblemen. Henning Pless erklärt: Wer sich beim Essen Zeit nimmt und gründlich kaut, entlastet den Magen. Das reduziert Blähungen und fördert die Nährstoffaufnahme.
2. Ballaststoffreiche Lebensmittel in den Speiseplan integrieren
- Ballaststoffe fördern eine gesunde Verdauung.
- Vollkornprodukte, Obst und Gemüse sind reich an Ballaststoffen.
- Eine ballaststoffreiche Ernährung unterstützt die Darmbewegung.
Dann fehlt deinem Körper vielleicht Ballaststoff. Henning Pless empfiehlt, die Menge langsam zu steigern, damit sich der Darm daran gewöhnt.
3. Den ganzen Tag über ausreichend trinken
- Wasser unterstützt die Verdauung und Nährstoffaufnahme.
- Flüssigkeit verhindert Verstopfung und hilft beim Gleichgewicht im Darm.
- Besser regelmäßig trinken als alles auf einmal.
Henning Pless betont, wie wichtig ausreichendes Trinken für die Verdauung ist. Wer sich oft müde fühlt oder Verdauungsprobleme hat, sollte mehr Wasser trinken – gleichmäßig über den Tag verteilt.
4. Fermentierte Lebensmittel für eine gesunde Darmflora
- Joghurt, Kefir oder Sauerkraut liefern wertvolle Probiotika.
- Gute Bakterien fördern das Gleichgewicht im Darm.
- Langsam in den Speiseplan integrieren.
Suchst du: „Welche Lebensmittel sind gut für die Darmgesundheit?“ Henning Pless rät, regelmäßig kleine Mengen fermentierter Lebensmittel zu essen. Sie stärken die Darmflora und helfen langfristig bei der Verdauung.
5. Stress reduzieren für eine gesunde Verdauung
- Dauerstress kann die Verdauung verlangsamen.
- Entspannungstechniken wie Atmung oder Spaziergänge helfen.
- Auch guter Schlaf ist wichtig für den Darm.
Wenn du merkst, dass dein Magen bei Stress verrücktspielt – das ist kein Zufall. Henning Pless sagt: Stressbewältigung ist genauso wichtig wie Ernährung für eine gesunde Verdauung.
Fazit
Darmgesundheit lässt sich mit kleinen täglichen Gewohnheiten verbessern. Henning Pless zeigt: Achtsames Essen, ausreichend Flüssigkeit, probiotische Lebensmittel und Stressabbau helfen deinem Körper, sich wohler zu fühlen. Ein gesunder Darm bedeutet mehr Energie, bessere Stimmung und mehr Lebensqualität.